• home
  • archiv
    • archiv 2017
    • fachinfos archiv 2017
    • archiv 2016
    • fachinfos archiv 2016
    • archiv 2015
    • fachinfos archiv 2015
    • archiv 2014
    • archiv 2013
    • archiv 2012
  • weinland württemberg
  • weinstraße
    • württemberger weinstraße
    • häuser der baden-württemberger weine
  • weinhoheiten
    • weinkönigin
    • weinprinzessinen
    • weinhoheiten on tour
    • historie württemberger weinköniginnen
    • historie deutscher weinköniginnen
  • weinbauverband württemberg
    • organisation
    • präsident hermann hohl
    • geschaeftsfuehrer werner bader
    • geschichte
  • weininstitut württemberg
  • termine
  • landesprämierung
  • weinlinks
  • service
    • downloads
      • geschichte rebe & wein
      • abo-info
  • für mitglieder
    • fachinfos
    • termine weinbauarbeitskreise
    • termine bezirksversammlungen
  • impressum und kontakt
    • impressum
    • datenschutzerklärung
home - news aktuell

News

09.07.2013

Heilbronner Hütte: Spitzen-Weinkarte auf 2320 Metern Höhe

wei herausragende Weinlandschaften treffen sich neuerdings auf der Neuen Heilbronner Hütte im österreichischen Verwallgebiet. Hüttenwirt Fredi Immler serviert seinen rund 4000 Gästen pro Saison auf 2320 Metern Höhe Weinspezialitäten aus Heilbronn und aus Österreich.

Dazu gehören regionaltypische Sorten von der Genossenschaftskellerei Heilbronn wie Trollinger Rosé Balance, Lemberger Heros, Samtrot Spätlese, Riesling Classic, Chardonnay und ein Secco Rosé. Vom Heilbronner Weingut G.A.Heinrich stehen ein Trollinger „Alte Rebe“, die Cuveés „Fass Nr. IV“ (rot) und „Weißer Sommer“ sowie ein Riesling Secco im Wettbewerb mit Österreichischer Spezialitäten: Zweigelt Edition von der Stiftskellerei Heiligenkreuz, ein Blaufränkisch Classic vom Winzerkeller Neckenmarkt, ein Riesling vom Landhaus Mayer Wien und ein Weissburgunder vom Weingut Wohlmuth in der  Südsteiermark.

Der Hüttenwirt will damit regionale Weine auch auf dieser Höhe vermehrt ins Blickfeld rücken. Auf der vom Deutschen Alpenverein, Sektion Heilbronn, ansprechend gestalteten Karte gibt es viele Informationen zum Wein.

Zur Premiere der neuen Weinkarte zelebrierte Württembergs Weinbauverbands-Präsident Hermann Hohl auf der Heilbronner Hütte eine exzellente Weinprobe.