• home
  • archiv
    • archiv 2017
    • fachinfos archiv 2017
    • archiv 2016
    • fachinfos archiv 2016
    • archiv 2015
    • fachinfos archiv 2015
    • archiv 2014
    • archiv 2013
    • archiv 2012
  • weinland württemberg
  • weinstraße
    • württemberger weinstraße
    • häuser der baden-württemberger weine
  • weinhoheiten
    • weinkönigin
    • weinprinzessinen
    • weinhoheiten on tour
    • historie württemberger weinköniginnen
    • historie deutscher weinköniginnen
  • weinbauverband württemberg
    • organisation
    • präsident hermann hohl
    • geschaeftsfuehrer werner bader
    • geschichte
  • weininstitut württemberg
  • termine
  • landesprämierung
  • weinlinks
  • service
    • downloads
      • geschichte rebe & wein
      • abo-info
  • für mitglieder
    • fachinfos
    • termine weinbauarbeitskreise
    • termine bezirksversammlungen
  • impressum und kontakt
    • impressum
    • datenschutzerklärung
home - news aktuell

News

07.12.2013

Rekord-Teilnahme beim Weinquiz der Heilbronner Stimme

Mit einer Rekordbeteiligung von 13926 Einsendungen hat die Tageszeitung Heilbronner Stimme den höchste Wert in der bald 40jährigen Weinquiz-Geschichte verbucht. Die Einsendungen kommen heute nicht nur per Postkarte (knapp die Hälfte), sondern auch über Telefon-Hotmail (2608), E-Mail (4907) und SMS (411). 475 gaben beim Weingipfel im November in Heilbronn ihre Karte ab.

Die Hauptgewinner des 38. Stimme-Wein-Quiz erlebten eine informative Bustour zu drei Betrieben in Hohenlohe und im Weinsberger Tal, die bei der Landesprämierung 2013 mit besonderen Preisen ausgezeichnet worden waren.

In der Sektkellerei Stengel in Weinsberg-Gellmersbach erfuhren die Teilnehmer Interessantes von der Herstellung bis zur Flaschenöffnung. In Pfedelbach-Heuholz präsentierte Kellermeister Gustav Grün eine mit 110 Hektar „kleine, aber feine“ Genossenschaft. In Bretzfeld-Siebeneich zeigte die Familie Weibler, wie die Nachfolgefrage angepackt wird und ein Betrieb sich verschiedene Standbeine schafft.

Württembergs Weinprinzessin Franziska Leitz aus Bretzfeld loste die Hauptgewinner aus. Besondere Weinsortimente gab es für Daniela Bauer-Utz (Abstatt), Walter Stephan (Talheim) und Jasmin Sahm (Ingelfingen). Bei der Siegerehrung nannte Württembergs Weinbaupräsident Hermann Hohl das Wein-Quiz einen ausgezeichneten „Gradmesser für die Stimmung in der Branche“.