• home
  • archiv
    • archiv 2021
    • archiv 2020
    • archiv 2019
    • archiv 2018
    • archiv 2017
    • fachinfos archiv 2017
    • archiv 2016
    • fachinfos archiv 2016
  • weinland württemberg
  • weintourismus
    • weintouristische angebote
    • häuser der baden-württemberger weine
  • weinhoheiten
    • weinhoheiten on tour
    • historie württemberger weinköniginnen
    • historie deutscher weinköniginnen
  • weinbauverband württemberg
    • organisation
    • präsident hermann hohl
    • geschäftsführung
    • geschichte
  • weininstitut württemberg
  • schutzgemeinschaft g.u. württemberg
  • termine
  • landesprämierung
  • service
    • downloads
      • geschichte rebe & wein
      • abo-info
  • für mitglieder
    • fachinfos & angebote
  • datenschutzerklärung
  • impressum
home - news aktuell

News

04.06.2012

Bonde: Steillagen bieten größtes Potenzial für Tourismus

Der Landesregierung ist es ein wichtiges Anliegen, den Steillagen-Weinbau zu unterstützen zu erhalten“, sagte Weinbau- und Verbraucherminister Alexander Bonde anlässlich eines Besuchs der Weinbau-Steillagen in Lauffen am Neckar. Er hob besonders das Potenzial für den Tourismus hervor. Als "entscheidende Stellschraube" bezeichnet er die Wirtschaftlichkeit. Bonde begrüßte die Anregungen der Verbände: "Ich freue mich über den Input aus der Branche." Württembergs Weinbauverbands-Präsident Hermann Hohl betonte die Notwendigkeit direkter Hilfen und regte eine Diskussion über Landschaftserhaltungs-Zweckverbände an. Ein Vorstoß sei auch in Richtung Weltkulturerbe angebracht. Notwendig sei in Steillagen auch der Einsatz von Hubschraubern oder Drohnen beim Pflanzenschutz. weitere Infos

Bericht Heilbronner Stimme 5.12.2012

In den Lauffener Steillagen unterwegs: Minister Alexander Bonde, Präsident Hermann Hohl und Ulrich Maile, der Vorstandsvorsitzende der Lauffener Weingärtner eG.

Informationsaustausch in Lauffen: Von rechts Minister Alexander Bonde, Präsident Hermann Hohl, Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger und Ulrich Maile, der Vorstandsvorsitzende der Lauffener Weingärtner eG.

Minister Alexander Bonde in Lauffen