• home
  • archiv
    • archiv 2021
    • archiv 2020
    • archiv 2019
    • archiv 2018
    • archiv 2017
    • fachinfos archiv 2017
    • archiv 2016
    • fachinfos archiv 2016
  • weinland württemberg
  • weintourismus
    • weintouristische angebote
    • häuser der baden-württemberger weine
  • weinhoheiten
    • weinhoheiten on tour
    • historie württemberger weinköniginnen
    • historie deutscher weinköniginnen
  • weinbauverband württemberg
    • organisation
    • präsident hermann hohl
    • geschäftsführung
    • geschichte
  • weininstitut württemberg
  • schutzgemeinschaft g.u. württemberg
  • termine
  • landesprämierung
  • service
    • downloads
      • geschichte rebe & wein
      • abo-info
  • für mitglieder
    • fachinfos & angebote
  • datenschutzerklärung
  • impressum
home - news aktuell

News

01.10.2012

SWR-Fernsehen: Experiment Württemberger

Zusammen betreten sie Neuland, Anfang der 1980er Jahre: ein Koch, sein Sommelier und eine Handvoll mutiger Winzer.  Ihre Idee: der Württemberger Wein, als billiger Zechwein verschrien, soll ein Spitzentropfen werden.
Vincent Klink hatte schon damals ein Faible für regionale Genüsse, bevor er seine Sterne auf der Stuttgarter Wielandshöhe erkochte. 

Zu gerne hätte er seinen Gästen zu raffinierten Gerichten auch passende Weine aus der Region angeboten. Aber die gab es einfach nicht. In Jürgen Ellwanger, Winzer aus dem Remstal, fand er einen Verbündeten. Aber was kann Ellwanger tun, damit seine Weine kräftiger und ausdrucksvoller werden?  Auch der damalige Sommelier von Vincent Klink war mit von der Partie. Seine Botschaft an die Winzer damals: Reduziert die Erträge, denn weniger ist mehr.

Im Fellbacher Weingut Aldinger war Junior Gert Aldinger gleich Feuer und Flamme, während der Senior nur den Kopf schüttelte: die Trauben sollen nicht in der Kelter, sondern auf dem Boden landen? Experimente und Rückschläge, Begeisterung und Beharrlichkeit, davon erzählt die erstaunliche Erfolgsgeschichte der Weine aus Württemberg, die inzwischen nicht nur in Vincent Klinks Sternerestaurant, sondern auch in Japan, China und in den feinen Restaurants in Frankreich getrunken werden.

Sendung am 01.10.2012 um 18.15-18.45 im SWR Fernsehen